Inklusive Gender?: Gender, Inklusion und Disability Studies

Autor/innen

  • Heike Raab Universit?t Innsbruck

Abstract

Inklusion gilt gleicherma?en als Leitkategorie der Disability Studies wie auch der Inklusionsp?dagogik, gleichwohl ohne dass in beiden F?llen auf aktuelle Debatten um Heterogenit?t, Differenz und Intersektionalit?t in den Gender Studies rekurriert wird. Aus diesem Grund soll in diesem Beitrag zun?chst ein geschlechterkritischer Blick auf die theoretischen Grundlagen von Inklusion geworfen und diesbez?glich Mehrfachzugeh?rigkeit und Mehrfachdiskriminierung diskutiert werden. In diesem Zusammenhang ist die These zentral, dass das kulturelle Modell von Behinderung in den Disability Studies neue Einsichten in die theoretische Verfasstheit von Inklusion verspricht. Von Interesse ist hierbei besonders das mit dem Inklusionsbegriff verbundene Modell einer inklusiven Gesellschaft. Ausgehend davon wird das Verh?ltnis zwischen den Gender und Disability Studies diskutiert. Inklusive Gender bedeutet in diesem Zusammenhang die wechselseitigen Zusammenh?nge der Gender und Disability Studies zu reflektieren. Dabei sollen Perspektiven f?r die feministischen Disability Studies entwickelt werden.

Autor/innen-Biografie

Heike Raab, Universit?t Innsbruck

Heike Raab Verwaltungsausbildung , Studium von Politik, Soziologie, Geschichte und Erziehungswissenschaften in Giessen und Frankfurt (Brd); Promotion an der Universit?t Wien (Politikwissenschaft); seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universit?t Innsbruck letzte Publikationen: Heike Raab, Sexuelle Politiken. Die Diskurse zum Lebenspartnerschaftsgesetz, Frankfurt/New York, Februar 2011 2010: Heike Raab: Fragmentierte K?rper - K?rperfragmente? Bewegte K?rper im Spannungsfeld von Behinderung, Heteronormativit?t und Geschlecht, in: Nina Degele, Elke Gramespacher, Marion Mangelsdorf (Hrsg.), Gendered Bodies in Motion, Opladen 2010, Budrich Verlag, S. 143-163 2010: Heike Raab: Shifting the Paradigm: "Behinderung, Heteronormativit?t und Queerness", in: Swantje K?bsell, Jutta Jacob, Eske Wollrad, Gendering Disability. Behinderung und Geschlecht in Theorie und Praxis Bielefeld, Mai 2010, transcript Verlag, S. 73-95 Heike Raab: Doing Feminism: Zum Deutungshorizont von Heteronormativit?t und Geschlecht in den Disability Studies, in: Kerstin Rathgeb (Hg.), Kritische Heilp?dagogik und Disability Studies, VS-Verlag (i.E. Fr?hjahr 2011) ??

Downloads

Veröffentlicht

26.02.2011

Zitationsvorschlag

Raab, H. (2011). Inklusive Gender?: Gender, Inklusion und Disability Studies. Zeitschrift f?R Inklusion, 5(1). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/104

Ausgabe

Rubrik

Artikel