Inklusion von Kindern und Jugendlichen in Armut - eine bislang kaum wahrgenommene Aufgabe f?r Lehrer

Autor/innen

  • Thomas M?ller

Schlagworte:

Armut, Inklusion, Exklusion, Schule

Abstract

Mehr als 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Armut und sozialer Benachteiligung. In den Diskussionen um die schulischen Konsequenzen der UN-Behindertenrechtskonvention spielen sie jedoch so gut wie keine Rolle. Der vorliegende Beitrag zeigt, in welch hohem Ausma? Kinder und Jugendliche, die in Armut leben, von bedeutsamen gesellschaftlichen Teilhabem?glichkeiten ausgeschlossen werden. Die Darstellung von zwei Untersuchungen aus den vergangenen Jahren zur Wahrnehmung der Kinderarmut durch Lehrkr?fte zeigt nicht nur, dass die Inklusion armer und sozial benachteiligter Kinder nicht nur eine bislang kaum wahrgenommene Aufgabe ist, sondern auch, in welchem Ausma? sich Schule an der Exklusion dieser Kinder beteiligt.

Downloads

Veröffentlicht

05.12.2010

Zitationsvorschlag

M?ller, T. (2010). Inklusion von Kindern und Jugendlichen in Armut - eine bislang kaum wahrgenommene Aufgabe f?r Lehrer. Zeitschrift f?R Inklusion, 4(4). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/111

Ausgabe

Rubrik

Artikel