Inklusion und Diversity Management - Perspektiven einer P?dagogik f?r alle Kinder

Autor/innen

  • Stephanie Sch?r Universit?t Siegen

Schlagworte:

Inklusion, Diversity Management, Vielfalt, fr?hkindliche Erziehung und Bildung

Abstract

Der bewusste Umgang mit Heterogenit?t ist im Bereich fr?hkindlicher Erziehung und Bildung von Bedeutung, wenn die Einrichtungen mit ihren Angeboten der menschlichen Vielfalt Rechnung tragen wollen. Neben dem Konzept der Inklusion, in dem bewusst unterschiedliche Dimensionen von Heterogenit?t ber?cksichtigt werden, halten auch die Ideen des ?Diversity Managements? Einzug in die erziehungswissenschaftliche Debatte. Dabei ist zu pr?fen, ob das Vielfaltverst?ndnis beider Konzepte ? der Inklusiven P?dagogik wie dem Diversity Management ? miteinander kompatibel ist und ob die Konzepte fr?hkindlicher Erziehung und Bildung durch die Ideen des Diversity Managements bereichert werden k?nnen.

Autor/innen-Biografie

Stephanie Sch?r, Universit?t Siegen

Stephanie Sch?r, Jg. 1980, ist Diplom-P?dagogin und Diplom-Sozialp?dagogin. Sie hat an der Universit?t Siegen in internationalen Forschungsprojekten aus dem Feld der Behindertenhilfe und der inklusiven Erziehung gearbeitet. Stephanie Sch?r promoviert zum Thema ?Vielfalt in Gruppen? und arbeitet als Koordination f?r das Ambulant Betreute Wohnen.

Downloads

Veröffentlicht

24.07.2010

Zitationsvorschlag

Sch?r, S. (2010). Inklusion und Diversity Management - Perspektiven einer P?dagogik f?r alle Kinder. Zeitschrift f?R Inklusion, 4(3). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/125

Ausgabe

Rubrik

Artikel