Inklusive LehrerInnenbildung ? Chancen universit?rer Praxisphasen nutzen

Autor/innen

  • Bettina Amrhein Zentrum f?r LehrerInnenbildung (ZfL) | Universit?t zu K?ln

Schlagworte:

Inklusion, LehrerInnenbildung, Integration, schulpraktische Studien, UN-Konvention, Nordrhein-Westfalen, Hochschule

Abstract

In den letzten beiden Jahren hat sich seit Ratifizierung der UN-Konvention ?ber die Rechte von Menschen mit Behinderungen die Inklusionsdebatte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten etabliert, die vornehmliche Diskussion im Bereich der Sonder- und Heilp?dagogik hat sich l?ngst auf Disziplinen in anderen Wissenschaften ausgeweitet.
Nur wenige Ergebnisse liegen f?r den Aufbau einer inklusiven LehrerInnenausbildung vor. Daher werden am Beispiel Nordrhein-Westfalen hier Vorschl?ge erarbeitet, wie im Rahmen des neuen Lehrerausbildungsgesetzes trotz Fortbestehen der lehramtsgetrennten Studieng?nge inklusive Lerngelegenheiten f?r Studierende aller Lehr?mter geschaffen werden k?nnen. Die Ausgestaltung der universit?ren Praxisphasen bildet hierf?r einen ersten Ansatz.

Downloads

Veröffentlicht

26.11.2011

Zitationsvorschlag

Amrhein, B. (2011). Inklusive LehrerInnenbildung ? Chancen universit?rer Praxisphasen nutzen. Zeitschrift f?R Inklusion, (3). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/84

Ausgabe

Rubrik

Artikel