HdMa on tour - differenziert

Differenzierte Lernzug?nge bei mathematischen Exhibits am Beispiel ?Haus der Mathematik on tour?

Autor/innen

  • Monika Musilek P?dagogische Hochschule Wien
  • Gordan Varelija P?dagogische Hochschule Wien
  • Monika Miller

Abstract

Im Rahmen des Entwicklungsprojekts HdMa (Haus der Mathematik) on tour zum entdeckenden Lernen mathematischer Problemstellungen mit hands-on exhibits haben wir nach differenzierten Lernzug?ngen gesucht. Diese erweiterten Lernzug?nge sollten eine niedrigschwellige und dennoch entdeckende Herangehensweise f?r Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen erm?glichen und somit die Individuallage der Kinder ber?cksichtigen. Schwierigkeiten auf Grund von heterogenen sprachlichen Voraussetzungen wurden ber?cksichtig, indem ein neuer Ansatz mit zus?tzlichen grafischen Anleitungsk?rtchen umgesetzt wurde. Um die Probleml?sekompetenz im entdeckenden Lernen im Lernprozess der Kinder zu f?rdern wurden Rahmen als Orientierungshilfen konzipiert. Zus?tzlich entwickelten wir visuelle Wahrnehmungshilfen, um den Kindern differenzierte Lernzug?nge auf unterschiedlich komplexen Entdeckungsebenen anzubieten. In dieser Arbeit pr?sentieren wir die Weiterentwicklung der HdMa on tour und machen die didaktische Systematik, der wir gefolgt sind, nachvollziehbar.

Downloads

Veröffentlicht

26.03.2018

Zitationsvorschlag

Musilek, M., Varelija, G., & Miller, M. (2018). HdMa on tour - differenziert: Differenzierte Lernzug?nge bei mathematischen Exhibits am Beispiel ?Haus der Mathematik on tour?. Zeitschrift f?R Inklusion, (1). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/401

Ausgabe

Rubrik

Artikel