Zwischen PISA und Inklusion: Die Rolle des sonderp?dagogischen F?rdersystems in Finnland

Autor/innen

  • Christopher Mihajlovic Helsinki

Abstract

Durch das erfolgreichen Abschneiden bei den PISA-Studien ist das finnische Schulsystem in den Fokus des ?ffentlichen Interesses ger?ckt. Auch unter dem Aspekt von inklusiver Bildung gilt das finnische Bildungssystem als beispielhaft. In den vergangenen Jahren gab es in Finnland einige Ver?nderungen auf bildungspolitischer Ebene, die auch das Thema Inklusion betreffen. Der Schwerpunkt dieses Beitrags liegt auf der Reform des sonderp?dagogischen F?rdersystems. Ein diesbez?glicher Blick auf Finnland soll Aufkl?rung ?ber den aktuellen Entwicklungsstand geben, und abschlie?end m?gliche Ankn?pfpunkte f?r die deutschsprachige Inklusionsdebatte skizzieren.

Downloads

Veröffentlicht

01.01.2018

Zitationsvorschlag

Mihajlovic, C. (2018). Zwischen PISA und Inklusion: Die Rolle des sonderp?dagogischen F?rdersystems in Finnland. Zeitschrift f?R Inklusion, (1). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/412

Ausgabe

Rubrik

Artikel