Die Entwicklung einer p?dagogischen Haltung im Kontext inklusionssensibler Lehrerbildung
Abstract
Inklusionsp?dagogische Inhalte haben nahezu ?berall Einzug in die Lehramtsstudieng?nge gehalten. Die Inhalte und die Implementierung unterscheiden sich jedoch je nach Bundesland stark.
Gemein ist den meisten Lehramtsstudierenden, dass ihnen selbst inklusive Lernerfahrungen aus ihrer eigenen Schulzeit fehlen. Im Fall der Studierenden der Sonderp?dagogik bringen zwar viele Vorerfahrungen der Art mit, dass sie als Assistenz f?r behinderte Kinder oder Erwachsene t?tig waren; gemeinsame Bildungserfahrungen fehlen jedoch.
Der Beitrag untersucht die Bedeutung von eben solchen Erfahrungen in der Lehrerbildung in Bezug auf die Entwicklung einer inklusionsp?dagogischen Haltung und zieht erste Konsequenzen.