Inklusion in der beruflichen Bildung ? Status Quo, Konsequenzen und Potenziale f?r Forschung und Lehre
Abstract
Durch die Forderung einer inklusiven Bildung werden in der Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik deutliche Weiterentwicklungen auf den Ebenen des Bildungssystems, der Schulentwicklung und der Gestaltung beruflicher Lernprozessen diskutiert. Im Fokus stehen dabei die drei zentralen Kontexte der Berufsorientierung, des ?bergangs von der Schule in den Beruf bis hin zur dualen Berufsausbildung. Quer dazu liegen Fragestellungen, die unterschiedliche Ebenen bzw. Bereiche betreffen und sich z.B. auf die Struktur und Durchla?ssigkeit des Berufsbildungssystems, die Qualifizierung und Professionalisierung des p?dagogischen Personals und die Umsetzung in Organisationen der beruflichen Bildung beziehen. Ziel des Beitrags ist es, den gegenw?rtigen Forschungsstand der Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik zu Inklusion zu bilanzieren und dabei neben der bildungssystematischen auch eine didaktische Perspektive einzunehmen.