Die Unterrichtsgestaltung im Gemeinsamen Unterricht im F?rderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Abstract
Die Sch?ler_innen mit dem F?rderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung gelten unter Lehrkr?ften als schwer zu integrieren. Deshalb wird in diesem Artikel ein Fokus auf die Unterrichtsgestaltung des Gemeinsamen Unterrichts mit ebendiesen Sch?ler_innen gelegt. Dazu werden konzeptionelle und didaktische Handlungsempfehlungen des Gemeinsamen Unterrichts mit diesen Sch?ler_innen herausgestellt. Zudem soll anhand der ergebnisse eines Forschungsprojektes in Form einer strukturierten Unterrichtsbeobachtung iim Gemeinsamen Unterricht einer Grundschulklasse mit einem Sch?ler mit dem F?rderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung beispielhaft dargestellt werden, inwiefern diese Empfehlungen in der Praxis realisiert werden.