Auf dem Weg zu einem barrierefreien digitalen Leitsystem
Abstract
Wie k?nnen Blinde und Sehbehinderte sich in einem komplexen Geb?ude leichter orientieren? Diese Frage steht im Zentrums des Forschungs-Projekts der Hochschule Ansbach. Ziel war es, den Prototyp eines barrierefreien Indoor-Leitsystems auf App-Basis zu entwickeln: Mittels Sprachausgabe auf dem Smartphone soll dieses zun?chst der Basiszielgruppe ?Blinde und Sehbehinderte? helfen, sich auf dem Campus zu orientieren. Angelegt ist der digitale Helfer mit dem Namen ?Campus-Lotse? aber nach den Gedanken ?Accessibility first? und ?Universal Design?? also als ein System, das letztendlich allen Menschen zugutekommen soll, so etwa auch Menschen in Stresssituationen oder ?ltere Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten.