Disability Studies contra Integration

Autor/innen

  • Hans Wocken

Abstract

Der Beitrag ist eine Replik auf den Aufsatz von? Bruhn/Homann, die in einer ?Streitschrift? zw?lf Gr?nde f?r das ?Scheitern? der? Integrationsp?dagogik benennen. Die Erwiderung bem?ngelt eine hinreichende? Literaturkenntnis, fehlende soziologische Phantasie und einen unrealistischen? Reformhorizont. Dar?ber hinaus werden auch grundlegende Thesen des? Wissenschaftsansatz Disability Studies wie soziales Modell, Ablehnung? therapeutischer Interventionen, Einf?hrung eines verpflichtendes? Unterrichtsfaches Geb?rdensprache und die Fundamentalopposition gegen? Behinderten- und Integrationsp?dagogik kritisch er?rtert.

Downloads

Veröffentlicht

26.10.2009

Zitationsvorschlag

Wocken, H. (2009). Disability Studies contra Integration. Zeitschrift f?R Inklusion, 3(2). Abgerufen von https://www.neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/164

Ausgabe

Rubrik

Kontrovers